Links überspringen

Wenn Hörgeräte
nicht mehr helfen

Hörimplantate wie z.B. ein Cochlea-Implantat (CI) können eine Lösung sein…

Ein Hörverlust betrifft fast alle Lebensbereiche. Sei es im Beruf oder in der
Ausbildung, im Familienleben oder in der Freizeit – wem das Hören schwerfällt,
der muss im Alltag etliche Hürden meistern. Wenn Hörgeräte nicht mehr helfen,
kann ein Hörimplantat (z.B. Cochlea-Implantat) die passende Lösung sein.

Mit Informationen aus erster Hand hilft Ihnen Endlich Wieder Hören eine Entscheidung zu treffen.

Im Gegensatz zu Hörgeräten können Hörimplantate nicht nur Probleme im
Außenohr, sondern auch im Mittel- und Innenohr überbrücken. So sind
Implantate auch eine Lösung, wenn ein konventionelles Hörgerät kein
zufriedenstellendes Hörergebnis erzielt.

Infopaket

Eltern

Mutter mit Kind das ein Cochlea-Implantat hat

Wie kann mein Kind mich hören & gut sprechen lernen?

Mittleres Alter

Zwei Freundinnen die beim Bäcker einkaufen

Was ist die
beste Hörlösung für mich?

Senioren

Junges Mädchen mit Großmutter

Kommt ein Hörimplantat in meinem Alter noch in Frage?

Hörbegleiter

Unsere MED-EL Hörbegleiter
Im persönlichem Austausch geben wir Ihnen fundierte Tipps und Orientierungshilfe.

MED-EL Hörbegleiter: Speziell geschulte MED-EL Mitarbeiter*innen beantworten diskret, persönlich und völlig unverbindlich Ihre Fragen rund um die Versorgung mit einem Hörimplantat. Und begleiten Sie gerne auf Ihrer Reise zum neuen Hören.

Sprechen Sie uns an

Erfahrungen rund um das Hörimplantat

Endlich wieder hören: mit einem Cochlea-Implantat

Manfred Dünzl ist Musiker und Bassist der Band MALLET. Als er einen Hörsturz erleidet, kommen immer deutlicher Probleme mit dem Gehör zum Vorschein. Seine Rettung: ein Cochlea-Implantat, mit dem er wieder Klang erlebt und teilhaben kann. Heute geht Manfred Dünzl

Exakte Vermessung der Cochlea mit OTOPLAN

Welcher CI-Elektrodenträger bei Ihnen zum Einsatz kommt, entscheidet der behandelnde Arzt, der die Implantation durchführt.
Ein Tool, mit dem sich Länge und Form der Cochlea eines Patienten noch schneller und exakter messen lassen:

OTOPLAN. Diese Software ist nicht nur in …

Mythen und Fakten zu Cochlea-Implantaten

Können alte Menschen ein Cochlea-Implantat bekommen? Ist eine Cochlea-Implantat-Operation gefährlich? Kann ich mit einem Hörimplantat im Flugzeug reisen?Es gibt eine Menge Gerüchte über Cochlea-Implantate. Aber wie wahr sind sie? Wir möchten mit 10 Mythen über Cochlea-Implantate aufräumen.

MYTHOS #1: Cochlea-Implantate …

Unsere Buchempfehlung

MED-EL empfiehlt:
Selbstbewusstes Hören – Dein Weg zur Selbstbestimmung
Von Viola Dingler, Coach und Kommunikationstrainerin für schwerhörige Jugendliche und Erwachsene

Zuhören und doch nicht verstehen – die Herausforderungen einer Schwerhörigkeit oder Gehörlosigkeit sind enorm. Durch deinen selbstbestimmten Umgang mit den Herausforderungen kannst du jedoch eine Menge gestalten und verändern. Was genau du beeinflussen kannst, und wie dein Leben leichter wird, darüber schreibt Viola Dingler, Hör-Coach und Kommunikationstrainerin, in diesem Buch.

Es stärkt dich als Expert*in für dich selbst. Es zeigt dir Wege, wie du aus schwierigen Situationen Stärke gewinnen kannst. Dieses Selbstcoaching-Buch verknüpft theoretische Inhalte mit direkten Anwendungsübungen, es gibt Denkanstöße und Anregungen, um dein Wohlbefinden und deine Zufriedenheit zu steigern. Es gibt Impulse für die Bewältigung der täglichen Anforderungen und Hör-Herausforderungen. Es ermöglicht dir einen Weitblick und Reflexion in Bereichen, die nicht unmittelbar mit dem Hören in Verbindung gebracht werden, letztendlich jedoch deine Energie und Lebensfreude ausmachen.

Horst-Werner und Gerhard im Gespräch

Hörpaten

Nutzen Sie die Möglichkeit, direkt und kostenlos mit anderen
Implantat-Nutzern in Kontakt zu treten! Hörpaten beantworten gerne
Ihre nicht-medizinischen Fragen auf dem Weg zum Hören.

X